
2004 habe ich diese zahnbürtstengepflegte Zephyr 1100 in E-Bay gesehen.
Nachdem sie nicht verkauft wurde habe ich mal nachgefragt ob sie noch zu haben sei ....
Der Kilometerstand betrug bei Kauf 27.900 km. Sie hatte sieben Vorbesitzer und war aber
wenig bewegt worden. Der Tank hatte einen Hagelschaden, der 2008 gegen einen originalen
gebrauchten getauscht wurde.
2005 hatte ich ein Chromschutzbelch und eine Chrom-Kühlerblende dafür erstanden.
Die Teile habe ich 2014 an Thomas weiterverkauft, da die Maschine original bleiben soll.
Bei einem Ausrutscher hat die eine Seite der Auspuffanlage etwas abbekommen.
Eine Ersatzanlage liegt noch im Regal und wartet auf den fälligen Austausch.
2006 ist sie umgekippt und der Lenker wurde dabei verbogen.
Als Ersatz kam ein neuer Magura Lenker dran.
2007 ist sie mit einer Hawker-Batterie Type Odyssey PC545 12V / 13 Ah ausgerüstet worden.
Die paßt in den Batterieschacht und der restliche Platz wurde mit Styroporplatten ausgestopft.
Die Batterie hat einen sehr geringe Eigenentladung und bringt ausfreichende Startleistung selbst
nach sehr langer Standzeit ohne zu laden.
Kilometerstand am 31.12.2014

Heute hab ich mal ein paar aktuelle Fotos gemacht.

2022 war ich mit ihr bei einer Ausfahrt der IG Zephyr im Odenwald dabei.
Irgendwann kamen mir im Fundus diese Halter in die Hände.

Irgendwo müssen die doch fehlen.

Die sind der 750er Zephyr auch dran.


Gepäckhaken in ausgeklappter Stellung

Gepäckhaken in eingeklappter Stellung

An der Zephyr 1100 hab ich gesehen, dass sie fehlen.
Hab ich wohl beim Kauf mitbekommen.
Und montiert.
Am 14.02.2023 habe ich die dicke Marie mal wieder geputzt.
Damei ist mir der schon lange vorhandene Lackschaden
an der Schwinge ins Auge geprungen. Ich wollte das mit
einem Lackstift übertünchen.
Kann mir jemand sagen, welcher Farbecode / RAL Nr. ist das ?