17.10.-19.10.2025 Leonberg AMSC Motorradtreffen

Antwort erstellen

Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 17.10.-19.10.2025 Leonberg AMSC Motorradtreffen

18.10.2025 Leonberg AMSC Motorradtreffen - das Event

von Peter » Sa 18. Okt 2025, 20:08

Das Event bei schönem Wetter

Heute morgen bin ich frühzeitig beim Bäcker vorbeigefahren um Nußzopf etc. für die Besucher zu kaufen.
Bei bedecktem Himmel und niedrigen Temperaturen wurde das Info-Material und die Backsachen ausgelegt.
Ein wärmender Kaffee vom Stand bei AMSC lies noch auf sich warten, wärmte dann aber die kalten Glieder.

Die verfrorenen Übernachtungsgäste krabbelten aus Ihren Zelten um sich am Lagerfeuer zu wärmen.

Bild

Nach und nach gesellten sich auch die ersten Besucher die standesgemäß mit einem MZ Gepann kamen dazu.

Bild

Das Gefährt wies einen gewissen Wartungsstau auf.

Bild

Eine BMW K100RS mit EML Seitenwagen kam auch dazu.

Bild

Aus dem bayrischen war ein Besucher mit seiner XS1100 angereist.

Bild

Andi Bayer kam auf seiner neuen ZRX1200R mit Karbonrädern und einem Titanauspuff,
dessen Krümmeranlage nur 1.400 g wiegt.

Bild

Ein Besitzer war mit seiner schönen Z1000A1 die eine 4-4 angebracht hatte da.

Bild

Er hat sie mit Membranvergaser einer LTD ausgerüstet, was nicht so einfach war.

Bild

Am Z-Club Stand hat under Merchandiser Winie Wolf wieder Sachen verkauft.
Ich habe an viele Besucher Flyer von der HocketZe 2026 in Murr verteilt.

Bild

Uli hat seine schöne Z1000H Fuel Injection bewegt um zu uns zu kommen.

Bild

So langsam drückte die Sonne durch das trübe grau und der blaue Himmel kam zum Vorschein.

Bild

Olaf begrüßte die Jürgens von den Wasserbüffeln.

Bild

Eine Delegation der Street-Bunnies hat dem Treffen auch einen Besuch abgestattet.

Bild

Klaus hatte seine CB750 dabei und Josef seine weisse Z1000R.

Bild

Olaf trommelte die Besucher zu einer Ausfahrt zusammen und erklärte das Prozedere.

Bild

Ein paar alte Klassiker waren auch zusehen.

Bild

Einige Wasserbüffelfahrer bevölkerten den Platz.

Bild

Sonderaufbau eines Gespanns mit Yamaha XZ650 Motor.

Bild

Zwei graue Wasserbüffel Baujahr 1975.

Bild

Kawasaki GTR1000 in perlmuttweiß mit EML Seitenwagen in mitten der Z-Kawas,

Bild

Eine kunterbunte Mischung aus japanischen Youngtimerbikes zeigte diverse Modelle.

Bild

Auch eine Norton Commando 850 hat sich dazu gesellt.

Bild

Winie im Gespräch mit Rüdiger der mit der Suzuki GS750 gekommen war.

Bild

Franz und Ralf haben sich mit ihren Zs auch durch das Verkehrsgewühle mit dem Navi
auf kurvenreicher Strecke gekämpft.

Bild

So langsam machten sich Andi mit Anhang wieder auf den Heimweg.

Bild

Die schöne Z1000ST mit Rodney aus Untergrombach hat auch den Weg ans Glemseck gefunden.

Bild

Nachdem die meisten Besucher abgerückt waren, habe ich die Ausrüstung im
Bus verstaut. Ein paar anwesende haben mir dann noch geholfen, das Zelt zu
verladen.

Wasserbüffel retten BMW-Fahrer

Nach dem Abbau kam ein BMW-Fahrer und fragte mich nach Starthilfe.
Die Kapaität der Batterie reichte nicht mehr aus, das Bike zu starten. Ein
dickes Kabel hatte ich im Bus. Mit den großen Klemmen war aber nicht
an die Batterie zu kommen.

So fragte ich die Jürgens von den Waserbüffeln. Einer von ihnen hatte ein passendes
Überbrückungskabel und auch die Batterie der Büffel ist wie bei den alten Bikes
üblich unter der Sitzbank gut zugänglich.

Bild

Der BMW-Fahrer musste auch unter ausleihen eines Torx-Schlüssels erst mal ein paar
Schrauben für die Abdeckung entfernen um Zugang zur Batterie zu haben. Mit dem
Kabel gelang dann der Start.

Bild

Der BMW-Fahrer verstaute sein Werkzeug wieder unter der Sitzbank und konnte
durchstarten.

Bild

Nach der Aktion habe ich zusammen mit den beiden Jürgens gemütlich noch einen
LKW mit ABS und ein Abschiedsbier im AMSC Zelt zu mir genommen. Gegen 19:00 Uhr
war ich dann wieder daheim.

Danke an alle Besucher und die Organisatoren des Treffens.
Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.

17.10.2025 Leonberg AMSC Motorradtreffen Aufbau

von Peter » Fr 17. Okt 2025, 19:29

Aufbau

Bild

Heute um 15:30 Uhr habe ich Tim von den MSM in Höpfigheim abgeholt.
Durch Streckensperrungen und Umleitungen waren wir dann erst gegen
16:15 Uhr in Korntal beim Z-Metzger um das Zelt abzuholen. Seinen
Nachbarn, den "Russen" haben wir auch kurz getroffen.

Uli war mit dem Hund schon am Treffenplatz vor Ort und hat auf
uns gewartet. Zügig haben wir den auf dem uns zugeteilten Platz
das Zelt aufgebaut.

Bild

Nach dem Aufbau haben wir uns zu dritt noch zum Essen und einem kleinen Plausch.
im Zelt vom AMSC zusamengesetzt.

Bild

Wir sehen uns morgen ...

17.10.-19.10.2025 Leonberg AMSC Motorradtreffen

von Peter » Mo 6. Okt 2025, 13:59

Bild

Das AMSC-Motorradtreffen - dieses Mal am Glemseckparkplatz

Bild

Bild

Der AMSC-Leonberg veranstaltet wie jedes Jahr üblich vom 17.-18.10.2025 wieder das
Motorradtreffen. Eingeladen sind Gespann, Oldtimer, Tourer, Motorradfahrer
ohne passende Schublade, es sind (fast) alle willkommen!

Wo : Auf dem unteren Parkplatz des ehemaligen Hotels Glemseck, an der ehemaligen Solitude Rennstrecke.

ACHTUNG - NICHT AUF DEM VERKEHRSÜBUNGSPLATZ DES ADAC !!

Wann : Freitag, den 17.10. bis Sonntag , den 19.10.2025

Was : Samstag, den 18.10.2025 - Band "*LBA*" (Lehrerband Althengstett) ab 20:00 Uhr
Am Abend Live-Konzert* zum 75. Vereinsjubiläum des AMSC - Leonberg e.V.

Link zum Veranstalter

Bild

Was 2024 war findet sich hier.

Neue Location in Google maps

Zeltplätze sind vorhanden !!

Nach oben