2009 Schwarzes Meer

Antwort erstellen

Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2009 Schwarzes Meer

2009 Schwarzes Meer - Nachtrag

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:28

Nachtrag

Als Konsequenz der Rüttel-Tortur fiel mir an der Z1000ST
ein Teil des Nummenschildhalters bei einer Ausfahrt
am 19.09.09 samt dem Kennzeichen weg.

Bild

Kiyoshi sagte mir, daß an seiner GTR1000 der Kardan durch
die Schlaglöcher stark ausgeschlagen war und er
etwas austauschen mußte....

Am 23.09.2009 hat mich die nette Rennleitung angerufen, ich kann mein
Nummernschild in Filderstadt - Bernhausen im Boxenstopp dort abholen :D :D :D

2009 Schwarzes Meer - Sonntag 21.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:27

Sonntag 21.06.2009 - Wetter - leicht bewölkt mit lokalen Schauern - 23 °C - Fahrstrecke 750 km

Um 8:00 Uhr war Früstück geplant. Kiyoshi stand aber schon komplett
gespornt & gestiefelt da und verabschiedete sich. Er wollte heute noch
mit seiner Tochter Anna ins Kino - und weg war er.

Walter und ich steuerten nochmals Traun an, wo uns Pepi Sachen vom Grill kredenzte.
Wir kamen um etwa 13:00 Uhr los, so daß wir dann wieder um 18:00 Uhr zuhause
eintrudelten. Walter half mir dann auch noch den Bus auszuladen und die Sachen
zu verstauen.

Eine schöne Tour ging damit zu Ende.

Fazit :
Andere Länder andere Sitten. Straßen zum Teil miserabel. Verkehr und Fahrverhalten
in Rumänien "kriminell" - gefährlich. Die Leute in Rumänien sind sehr gsatfreundlich.
Lei (die lokale Währung) am besten mitbringen. Damit spart man sich lästige
Wechselstuben- & Bankbesuche. Wer den Spaß- und Freizeitpark Deutschland verlassen
und was erleben will, für den ist Ungarn & Rumänien eine gute Möglichkeit was zu
unternehmen ....

3.462 km gefahren von Wien aus und wieder zurück.
Udo und Kiyoshi hatten nochmals je 1.500 km mehr auf der Uhr, da
die von Deutschland nach Wien auf Achse gefahren sind.

2009 Schwarzes Meer -Samstag 20.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:26

Samstag 20.06.2009 - Wetter - Bedeckt mit lokalem Regen - 26 °C - Fahrstrecke 550 km

Abfahrt 8:30 Uhr
Ankunft 17:00 Uhr

Von Arad fuhren wir nach Budapest. Morgens war es noch immer schwül warm.
Unterweg muckte die Z1000ST. Der Vergaser war nur geneigt Benzin in Stellung
"Pri" durchzulassen. Eine Kontrolle förderte aber nur einen losen Unterdruck-
schlauch zu Tage, so daß halt der Benzinhahn auf Durchlass gestellt wurde.

Bild

Nach verlassen von Budapest hat sich das Navi von Kiyoshi gelöst. Zum Glück
hatte er es an einer zusätzlichen Sicherungsleine befestigt. Just zu diesem
Zeitpunkt setzte starker Regen ein, den wir kurz an einer Tankstelle abwarteten
und dann auch die Regenklamotten überzogen. Die Temperaturen sanken
jetzt spürbar.

Bild

Bei der Ankunft in Wien war es jedoch wieder angenehm trocken.
Erleichterung und Stolz machte sich breit, daß wir die ganze Strecke
zum schwarzen Meer und zurück durchgestanden haben und ohne
nennenswerte Defekte oder Ausfälle wieder nach Wien zurückgekehrt
sind.

Bild

Wir verfrachteten die BMW und die Z1000ST in den Bus. Anschließend
nahm uns Christian (ein Freund von Kiyoshi) in seinem Jeep Cherokee
zum Abendessen mit nach Eisenstadt, wo derzeit das Haydn - Jahr stattfand.

Bild

In einem umgebauten Pferdestall gegenüber des Schloßes gab es leckere Speisen
in einer edlen Atmosphäre - wir waren wieder in der Kultur angekommen.

Danach nahm uns Christian noch mit nach Sopron um ein "Cola zu trinken".

Bilder Samstag

2009 Schwarzes Meer - Freitag 19.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:25

Freitag 19.06.2009 - Wetter - sonnig - 32 °C - Fahrstrecke 250 km

Abfahrt 9:00 Uhr
Ankunft 17:00 Uhr

Udo machte sich am morgen daran, seine Kette zu spannen, während wir die
Bikes sattelten.

Bild

Wir verabschiedten uns von Udo und machten uns auf direktem Weg von Sibiu
nach Arad wo wir im Hotel Wolf einzogen. Dort entdeckten wir, daß viele alte
Straßenbahnen aus Stuttgart noch in Betrieb sind.

Bild

Nach dem (mäßigen) Abendessen im Hotel nahmen wir ein Taxi in die Stadt,
wo wir noch ein wenig bummelten und noch in einem Straßencafé einkehrten.

Bild

Abends um 9:00 Uhr war es noch 23,5 °C warm so daß es ein schöner Ausklang
des Tages war.

Bild

Bilder Freitag

2009 Schwarzes Meer - Donnerstag 18.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:24

Donnerstag 18.06.2009 - Wetter - sonnig - 32 °C - Fahrstrecke 230 km

Heute war eine Rundfahrt ins Umland von Hermannstadt geplant.

Wir verließen das Hotel Spack, einen umgebauten Bauernhof und machten
zuerst einen Abstecher zu einem Freund von Udo, der mir die Befestigungsschraube
der Nummerntafel die es rausvibriert hat ersetzte.

Bild

Das Wetter war uns gnädig gesinnt so ging es nach Medias, das Kokel-Tal
entlang nach Norden. Auch hier war wieder eine der ca. 300 Kirchenburgen
zu sehen.

Bild

Weiter ging es nach Biertan (Biertel), wo wir Mittagessen wollten. Ein Bus
belegte jedoch das komplette Restaurant.

Bild

Eine reizvolle Strecke führte uns nach nach Sighiscara (Schässburg) wo Udo's Oma wohnte.

Bild

Dort kehrten wir in eine Pizzeria ein und besichtigten anschließend die Burg, derweil
Udo die Bikes bewachte. Wir kauften etwas handwerkliches Touristen-Schnick-Schnack
und genossen den Blick ins Tal.

Bild

Ansachließend ging es durch das Harbach Tal nach Agneta und dann wieder zurück
nach Sibiu.

Bild

Hier steuerten wir direkt ein chinesichers Restaurant an, damit
Kiyoshi endlich mal wieder was "richtiges" zu Essen bekam.

Bild

Nach der Rückkehr ins Hotel Spack packten wir alle bis auf Udo die Koffer für den Heimweg.
Er hatte noch Zeit sich einen Tag in seiner Heimat aufzuhalten.

Bilder Donnerstag

2009 Schwarzes Meer - Mittwoch 17.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:24

Mittwoch 17.06.2009 - Wetter - morgens Regen 18 °C - mittags trocken 28°C - Fahrstrecke 250 km

Am morgen regnete es, so daß wir beschlossen die Kirchenburg Tartlau im Ort von Prejmer zu
besuchen. In diesem Zusammenhang wollte Kiyoshi seine US$ tauschen, was der
Prüfautomat jedoch nicht akzeptierte, da er für US$ nicht gemacht war. Dies machte
uns die nette Bankangestellte in radebrechtem denglisch klar.

Bild

Gegen 10:30 Uhr hat es dann wieder aufgehört zu regnen, so daß wir weiterfahren konnten.

Eine schöne kurvenreiche Motorradstrecke ging es dann in das Gebirge hoch. Steinschläge blockierten
jeodch die Straße zum Teil auf der halben Fahrbahnseite mit größeren Felsbrocken.

Bild

Auf der Passhöhe in Balea Lac kamen wir gegen
14:30 Uhr an und es gab es etwas zum Mittagessen.
Anschließend fuhren wir die Kehren wieder runter. An der Hauptstraße nutzten wir
das Panorama um noch ein paar Bilder zu machen und steuerten Sibiu (Hermannstadt) an.
Inzwischen kam eine Werbe-Mail. Wer da mal Übernachten will :
Garsoniera 155,00 lei / pers.
Camera dubla 130,00 lei / pers.
Pat suplimentar 100,00 lei / pers.
Tarifele includ mic dejun, TVA si taxa hoteliera.

Bild

Udo zeigte uns in seiner Heimatstadt die Stadtmauer und wir tranken einen Kaffee auf
dem Marktplatz. Anschließed steuerten wir das Hotel Spack in Christian, einem Vorort
an wo wir unser Quartier bezogen.

Bild

Abends hatte Udo eine Verabredung mit seinen Freunden in der Stadt. Wir drei anderen machten
uns auf zum Stadtbummel.

Bild

Einen guten Bekannten trafen wir noch in den Strassen.

Bild

Gegen später fanden wir noch ein nettes Kellerrestaurant, wo Kiyohsi sein geliebtes Weizen
(Edelweiß aus Österreich) bekam. Gerne unterstützen wir ihn mit ein paar Gläsern ...

Bild

Bilder Mittwoch

2009 Schwarzes Meer - Dienstag 16.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:23

Dienstag 16.06.2009 - Wetter - sonnig - 31 °C - Wasser im Pool 23°C - Fahrstrecke 400 km

Aufstehen 6:00 Uhr
Abfahrt 7:00 Uhr
Ankunft 17:00 Uhr

Bild

Heute was das Ziel Sibiu (Hermannstadt), so daß wir beschlossen früh aufzustehen.
Die Route führte über Constanta auf die Autobahn Richtung Bukarest, welche wir
bei Slobozia wieder verließen. In Buzau war dann wieder ein Straßenabsatz, der eben für
einen meiner Kofferhalter zu viel war. Ein seltsames Geräusch sagte mir :
"Da stimmt was nicht ..." Ein prüfender Griff nach hinten sagte mir, daß ein
Koffer weg war. Zum Glück hing er noch samt Halter an der geschraubten
Befestigungslasche. In weiser Voraussicht hatte ich seinerzeit bei der Montage
der Kofferhalter eine Schlauchschelle in Reserve ins Werkzeugfach gelegt, was
jetzt hilfreich war.

Bild

Innerhalb von 5 Minuten war alles wieder OK und die Fahrt ging weiter nach Brasov.
Unterwegs fanden wir ein Restaurant mit Swimmingpool, in den ich natürlich gerne
eintauchte, da die Temperaturen einen doch schön zum Schwitzen brachten.

Es ging entlang eines Stausees bis Prejmer wo wir in der Pension Silvia übernachteten.
Zum Abendessen wurde der Pizza Car einbestellt. Im Gasthaus Wolf haben wir dann
noch ein Bierchen gezischt.

Bild


Bilder Dienstag

2009 Schwarzes Meer - Montag 15.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:23

Montag 15.06.2009 - Wetter - sonnig - 31 °C - Wasser 21°C - Fahrstrecke 130 km

Bild

Heute besuchten wir gemeinsam einen "Cleanpark" wo wir die Motorräder
vom gröbsten Dreck befreiten. Udo bleib dann am Strand und wir fuhren
zu dritt nach Bulgarien, da Kiyoshi noch nie dort war und unbedingt mal hin wollte.

Bild

An der Grenze tauschte jeder 10,00 US$ die wir dann ein einem Restaurant
in eine Suppe, einen chopski salada und ein Hauptgericht anlegten.

Bild

Auf dem Rückweg machten wir noch ein paar Bilder an einem Marinestützpunkt,
nach dem Moto "Alteisen zu Alteisen" ...

Bild

Der Strand war an der Stelle in Bulgarien leider nicht zum baden geeignet. Dafür
gab es einen Swimmingpool mit einer schönen Strandpromenade. Dazu hätte man
wohl noch etwas weiter Richtung Varna zum Goldstrand fahren müssen, was uns
aber doch zu weit war.

Bild

Anschließend suchten wir auf der rumänischen Seite noch eine schöne Stelle
am Strand und wurden am Jupiter Plage fündig, wo wir den Rest des Tages
mit Baden im Meer verbrachten. Die Wassertemperatur war gut und nicht
zu warm, so daß man sich schön erfrischen konnte.

Bild

Zm Abendessen führte uns Udo in das Hotel Insula wo wir den Tag auf der
Terasse direkt im See bei teils lautem Froschgequacke ausklingen ließen.

Bild

Anschließend war packen für die Rückfahrt angesagt, da wir am nächsten
Tag früh weiter wollten.

Bilder Montag

2009 Schwarzes Meer - Sonntag 14.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:22

Sonntag 14.06.2009 - Wetter - sonnig - 29 °C - Wasser 21°C - Fahrstrecke 0 km

Heute war abhängen und Strandgang angesagt. Nach den Strapazen der Tour war dies
ein willkommener Ausgleich. Für das Frühstück haben wir uns an einem Mini-Market
in der Nähe des Ferienhauses mit essbarem eingedeckt.

Danach lief der Großversuch - "weiße Wäsche waschen im schwarenz Meer".
Die Stinkesocken, Schlüpfer und T-Shirts riefen nach Erfrischung und wurden
mittels Handwäsche gereinigt.

Bild

Im ganzen Haus rum hingen dann die Sachen zum Trocknen aus.
Kiyoshi war mit einer Wäscheleine am besten ausgesrüstet.

Bild

Ein griechscher Frachter der vom Kapitän seinerezeit in besoffenem Zustand auf
Grund gelegt wurde liegt noch heute nach über 20 Jahren am Strand und dient
Vögeln als Brutplatz. Das Meer hat sich immer mehr Land geholt, so daß
alte Bunker jetzt im Wasser liegen.

Bild

Abendessen gab es in einem lokalen Touristen-Restaurant das ansprechend eingerichet
war und wo wir die einheimischen Cevapcici (Mitch genannt) probierten.

Bild

Bild

Bilder Sonntag

2009 Schwarzes Meer - Samstag 13.06.2009

von Peter » Mo 9. Sep 2024, 15:21

Samstag 13.06.2009 - Wetter - sonnig - 29 °C - Fahrstrecke 310 km

Abfahrt 9:30 Uhr
Ankunft 18:00 Uhr

In Bacau suchten wir die Fähre über die Donau und machten so auch eine
unfreiwillige Stadtrundfahrt und eine Hafenbesichttigung. Nach dem
Übersetzen (6,00 Lei) wünschte uns ein Einheimischer "Drum bun" (Guter Weg).

Bild

Die Einwohner von Bacau nutzen den schönen Tag um sich am anderen Ufer der Donau
die Zeit mit Angeln, Baden und Ausruhen zu vertreiben.

Bild

Weiter ging es nach Galati der E87 entlang. Die Straße nach Tulcea war gut ausgebaut
und wir konnten es in den Kurven schön wetzen lassen. Eine Schafherde querte ohne
Vorwarnung unseren Weg, was jedoch zm Glück frühzeitig zu erkennen war.

Bild

In einer Kleinstadt machten wir eine Rast. Ein Zigeunermädchen kam zu uns und bettelte.
Es wurde von Einheimischen vom Nebentisch verscheucht. Als es wieder kam,
warf einer der Männer einen Stein nach ihr. Kiyoshi ging das sehr zu Herzen, so
daß er das Mädchen fragte ob er es fotografieren dürfe. Dafür gab er ihr dann 2 Lei.

Bild

Auf der weiteren Strecke machten wir noch einen Umweg auf zu einer archäologischen
Ausgrabung mit Museum am Meer, wo wir uns mit Getränken und einem Eis erfrischten.

Bild

Nach Durchquerung des wilden Stadtverkehrs und der Schlaglöcher von Constanta
ging es über Nuvodari nach Costinesti, wo uns Udo schon erwartete. Er war vor
gefahren und hatte das Ferienhaus seines Bekannten schon klar gemacht.

Bild

Nach unserer Ankunft in Costinesti fuhren wir gleich weiter auf einer unbefestigten
Straße zu einem Fisch-Restaurant direkt am Strand. Dort ließen wir uns mit
köstlichkeiten aus dem Meer verwöhnen.

Bild

Bilder Samstag

Nach oben