Presse-Information PR/08/25/AS/CU (ergänzt durch eigene Bilder)
Friedrichsdorf - 18.06.2025
Sommer, Sonne, Spaß am Technik Museum Speyer:
Kawasaki Days 2025 – voller Erfolg mit 5.500 Besuchern
Die rund 5.500 Besucher der Kawasaki Days (14./15. Juni 2025) konnten in diesem Jahr wieder
richtig viel erleben: atemberaubende Action, entspannten Motorrad-Spaß und überglückliche
Gewinner. Ereignisreiche Tage für alle Gäste und ebenso für das Team von Kawasaki Deutschland.
Speyer gehört seit Jahren im Sommer zu den beliebtesten Treffpunkten der Motorradszene.
So auch in diesem Jahr am 14. und 15. Juni. Zum sechsten Mal fanden die Kawasaki Days auf
dem angrenzenden Außengelände des Technik Museums statt. Der Wettergott schickte pünktlich
zum Eventwochenende eine Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad und am Sonntag
Gewitter mit Regenschauern.
Trotz dieser schwülwarmen Bedingungen konnte Kawasaki an beiden Tagen insgesamt
ca. 5.500 Besucher bei den Kawasaki Days begrüßen. Wie immer war der Eintritt kostenlos.
Ein wesentliches Thema im Eventhangar und auf der dortigen Bühne stellte das Jubiläum
„
50 Jahre Kawasaki Deutschland“ dar. In einer kleinen Sonderausstellung waren dazu
einige echte Motorrad-Meilensteine zu sehen.
Außerdem gaben Kawasaki-Urgesteine wie der Ex-Werkstattleiter Gerd Sinn und der
ehemalige Leiter Homologation und Produkterprobung, Horst Uffelmann, im Interview
mit Moderator Andi Seiler interessante Hintergründe aus der Firmenhistorie zum Besten.
Rennsportlegende Toni Mang berichtete zudem aus seiner aktiven Zeit mit Kawasaki.
Er verteilte unzählige Autogramme.
Darüber hinaus bot das Eventgelände viele Highlights wie Stuntakrobatik,
Freestyle- und Dragster-Shows sowie Steilwandfahrer-Action. Reifenhersteller Bridgestone, Kawasakis
Schmierstoffpartner MOTUL und der Radiosender Rock FM führten Gewinnspiele an ihren Ständen durch.
Außerdem gab es kostenlose Airbrush-Tattoos, und verschiedene Kawasaki-Vertragspartner präsentierten
Custom-Bikes und Zubehör-Artikel. Aktuelle Kawasaki-Motorräder konnten selbst getestet werden,
insgesamt fanden 220 Probefahrten statt.
Alternativ stand ein Moto-Simulator für gefahrlose Schräglagentests zur Verfügung. Auch an die
kleinen Gäste hatte man gedacht, sie konnten auf einem Testparcours mit KFX90-Quads üben oder
sich auf einer Hüpfburg austoben.
An beiden Nachmittagen knisterte dann im Hangar die Spannung.
Unter riesiger Publikumsbeteiligung wurden die Gewinner der Motorradverlosung
gezogen: Michael B. aus Altlußheim gewann am Samstag eine Z500 SE und
Julia H. aus Speyer am Sonntag eine Ninja 500 SE.
Nicht nur für die beiden waren
die Kawasaki Days 2025 damit ein unvergessliches Erlebnis.