
Als Forumsuser stellt sich vor :
Name: Krauss
Vorname: Peter
Forumsnutzer Name: Peter
Ort: Murr
Hallo,
Ich wünsche allen Nutzern hier viel Spaß und ein harmonisches Miteinander !!
Mein Name ist Peter Krauss, geboren am 07.11.1954. Von Beruf bin ich Dipl. Ing. (FH) der Feinwerktechnik
(heutzutage Mechatronik). Meine Anstellung hatte ich bei der Krauss GmbH, wo wir Prüfstände für
Bremskomponenten entwicklten und bauten. Kunden hatten wir weltweit die ich alle persönlich auch
vor Ort betreute. 2017 wurde der Markenname Krauss verkauft und ab 2018 die Firma in
proBT GmbH umbenannt und das Geschäftsfeld neu definiert. Die Frima proBT GmbH
wird zum 31.12.2020 ihre Tätigkeiten einstellen. Ich persönlich bin seit dem 01.08.2020
stattlich anerkannter Rentner.
In der Freizeit befasse ich mich mit den Kindern, den Enkeln und meinem Hobby, das ich mir seit 2004
stetig ausgebaut habe - Motorradfahren. Von 2009 bis 2021 war ich 1.Vorsitzender des Z-Club-Germany e.V.
.. also ein Hobby braucht der Mann.
Ich hatte es immer so gehalten :
Das Motorrad war vor meiner Frau da - also behalte ich es !
Begonnen hat meine Biker-Karriere mit einer Honda CB350Four.
Die bin ich ca. 3 Jahre gefahren. Danach kaufte ich mir eine Kawasaki Z650B.
Nach einem kleinen Ausflug zu Yamaha (XJ650) schaffte ich mir meine Wunschmaschine an.
Ein Kardantourer mit 4-Zylinder. Die waren 1981 selten und meine Wahl fiel auf
eine Z1000ST zum Preis von DM 7.690,00. Mit meiner Frau zusammen hatten wir
vor der Geburt der Kinder schöne Urlaubstouren mit den anderen Motorradtypen
gemacht. 2008 waren wir wieder auf einer schönen Tour durch Schottland
gemeinsam mit unserer Tochter unterwegs.
Als meine erste Tochter (1/4) zur Welt kam, lag meine Frau 1981 im Krankenhaus
und was hab ich gemachtt ? Ich habe gerade die kleine Z650 verkauft und meine
Z1000ST in Erftstadt bei Köln abgeholt. Damit gings dann stracks zum Krankenhaus.
Noch heute wenn meine erste Tochter Geburtstag feiert kommt der Spruch :
"Du weißt bloß wie alt Dein Motorrad ist - wie alt ich bin weißt Du nicht !"
Da muß ich Ihr dann immer recht geben. Inzwischen fährt Sie aber auch Bike.
Bis die Kinder groß waren, habe ich das Motorrad meistens bei Dienstreisen
benutzen können, wie z.B.
- In ganz Deutschland rum
- Dänemark
- Italien
- Frankreich
- Spanien
- England (Genial bei Linksverkehr !!)
Das machte jährlich nur ca. 3.000 km aber es hat mich frisch gehalten.
Die Z1000ST hat 2018 ca. 85.000 Km runter und die anderen Bikes werden ebenfalls
des öfteren abwechselnd mit der roten Nummer bewegt.
Meinem ersten Sohn (2/4) habe ich 2003 einen Kredit gegben, aber nur wenn er sich
dafür eine KAWA kauft. Gemeinsam haben wir uns dann für die ZXR1200R in Candy Thunder blue
entschieden - das war gut so !!
Meine zweite Tocher (3/4) hat 2007 eine ER6-N in Pearl Wildfire Orange bekommen, womit
sie uns 2008 nach Schottland begleitet hat. Inzwischen ist das Motorrad verkauft.
Der zweite Sohn (4/4) hat seit 2008 den Motorradführerschein und hat sich eine
GSXR600 herausgesucht, die er halt erst nur mit 34 PS fahren darf. Ab 2010
hatte er eine CBR1100R Fireblade von Honda die 2011 mit einem Repsol Lacksatz
und Arrows Speed Auspuff ausgerüstet wurde. Das Bike hat er 2016 wieder verkauft ....
2017 hat er sich nun eine KTM690 Duke gekauft.
Stand 13.04.2021