Z1000S - Erste Bewegungsfahrt mit Hindernissen.
Am 30.04.2024 wurde der silberne Dickfisch mal bewegt. In Gronau verweigerte er aber die Weiterfahrt an der
Schrottsammlung. Wo kommt das nur her ?
Eine weitere Probefahrt mit vollem Tank, Benzinhahn in Reserve-Stellung und zeitweise geöfnetem
Tankdeckel brachten keine Abhilfe. Somit ein Problem in der Spritversorgung ausgeschlossen.
Daher konnte es nur an der Zündung oder den Zündspulen liegen.
Ein Anruf bei Uwe Gottwald von Accent brachte Klarheit. Er kannte das Problem - eine Charge Widerstände
die er mal verbaut hatte veränderten den Wert mit Temperaturanstieg. Ich sollte ihm die Platine zur Reparatur
kurz mal vorbeischicken. Er hat das Teile umgehend repariert und zurückgeschickt, Auf Grund des guten
Wetters und sonstigem Zeitmangel stand sie dann eben in der Halle.
Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe & Z1R
Moderator: Peter
Z1R - Z1000S Zündungsprobleme bei Ausfahrten
Grüße - Peter


Z1R - Z1000S Jungfernfahrt zur Platte
Zündungsprobleme gelöst - Jungfernfahrt auf die Platte.
Über Ostern 2025 habe ich die Zündung weider eingebaut und heute die Inbetriebnahme gemacht.
Danach fand die erste richtige Ausfahrt zur Ausprobe auf die Platte statt.

Sie lief ohne Probleme.
Danke an Uwe Gottwald für die prompte Hilfe und Reparatur !
Über Ostern 2025 habe ich die Zündung weider eingebaut und heute die Inbetriebnahme gemacht.
Danach fand die erste richtige Ausfahrt zur Ausprobe auf die Platte statt.
Sie lief ohne Probleme.
Danke an Uwe Gottwald für die prompte Hilfe und Reparatur !
Grüße - Peter


Z1000S Ausfahrt mit Hindernissen
05.08.2025 Ausfahrt mit Hindernissen.
Das wechselhafte Wetter bescherte uns an diesem Tag morgens Sonne, dann Regen,
Nachmittags Sonne, dann Regen, dann Sonne....
In der ersten Trockenperiode am morgen war ich kurz mit der grünen CB350F in Fornsbach.
Sie brauchte einige Zeit, lief dann aber ohne zu mucken. Nach der Heimkehr fing es prompt
an zu regnen.
Nach dem Mittagessen war wieder alles abgetrocknet und ich machte mich mit der Z1000S auf den
Weg auf die Platte. Nach einem Kaffee zog es sich schon wieder zu und ich sputete mich wieder
heim zu kommen. Dabei kam ich gerade bis zum Orsteingang Prevorts, wo ich mit Benzinmangel
liegen blieb.
Der Benzinhahn stand schon auf Reserve
Also Bike "auf die Seite legen", damit der restliche
Sprit den Weg zum Benzinhahn findet.
Ich lies sie die Rennstrecke ohne Motor runter rollen und schaffte es dann bis nach
Gronau, wo der Sprit komplett alle war. Neben dem Gasthaus Krone wo ich stehen
blieb fragte ich um Hilfe. Dort konnte ich das Motorrad im Hof unters Dach stellen,
da mit Regen zu rechnen war, der dann auch einsetzte.

Der Einwohner war sehr hilfsbereit und suchte nach einem Kanister mit Benzin, der
jedoch leer war. Seine Frau bot sich an, kurz nach Beilstein zu fahren um welches
zu holen.

Während sie fort war habe ich mich mit ihrem Mann unterhalten und ihm meine
Geschichte um Gronau und meinem Großvater aus Kornwestheim erzählt,
der hier im Berg einen Weinberg hatte.

Nach eintreffen des flammenden Wassers wurde der Sprit mit einem Trichter
in den Tank gefüllt. Bei den ersten Startversuchen lief etwas Benzin aus und
ich probierte die Klopfmethode an den Vergasergehäusen.
Danach wartete ich ab bis der Regen aufgehört hatte und machte mich auf
den Heimweg. Dort angekommen schien wieder die Sonne und brachte den
eingefangenen Dreck der Straße zum glänzen...

Das schrie nach Reinigung. So wurde der Wasserschlauch ausgerollt und das
Motorrad unterherum fein säuberlich abgeflaist. Danach war alles trocknen
und polieren angesagt. Nun steht sie wieder glänzend in der Halle.
Das wechselhafte Wetter bescherte uns an diesem Tag morgens Sonne, dann Regen,
Nachmittags Sonne, dann Regen, dann Sonne....
In der ersten Trockenperiode am morgen war ich kurz mit der grünen CB350F in Fornsbach.
Sie brauchte einige Zeit, lief dann aber ohne zu mucken. Nach der Heimkehr fing es prompt
an zu regnen.
Nach dem Mittagessen war wieder alles abgetrocknet und ich machte mich mit der Z1000S auf den
Weg auf die Platte. Nach einem Kaffee zog es sich schon wieder zu und ich sputete mich wieder
heim zu kommen. Dabei kam ich gerade bis zum Orsteingang Prevorts, wo ich mit Benzinmangel
liegen blieb.
Der Benzinhahn stand schon auf Reserve

Sprit den Weg zum Benzinhahn findet.
Ich lies sie die Rennstrecke ohne Motor runter rollen und schaffte es dann bis nach
Gronau, wo der Sprit komplett alle war. Neben dem Gasthaus Krone wo ich stehen
blieb fragte ich um Hilfe. Dort konnte ich das Motorrad im Hof unters Dach stellen,
da mit Regen zu rechnen war, der dann auch einsetzte.
Der Einwohner war sehr hilfsbereit und suchte nach einem Kanister mit Benzin, der
jedoch leer war. Seine Frau bot sich an, kurz nach Beilstein zu fahren um welches
zu holen.
Während sie fort war habe ich mich mit ihrem Mann unterhalten und ihm meine
Geschichte um Gronau und meinem Großvater aus Kornwestheim erzählt,
der hier im Berg einen Weinberg hatte.
Nach eintreffen des flammenden Wassers wurde der Sprit mit einem Trichter
in den Tank gefüllt. Bei den ersten Startversuchen lief etwas Benzin aus und
ich probierte die Klopfmethode an den Vergasergehäusen.
Danach wartete ich ab bis der Regen aufgehört hatte und machte mich auf
den Heimweg. Dort angekommen schien wieder die Sonne und brachte den
eingefangenen Dreck der Straße zum glänzen...
Das schrie nach Reinigung. So wurde der Wasserschlauch ausgerollt und das
Motorrad unterherum fein säuberlich abgeflaist. Danach war alles trocknen
und polieren angesagt. Nun steht sie wieder glänzend in der Halle.
Grüße - Peter

