Seite 2 von 16
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 16:09
von The Spirit
Fortsetzung:
Schwarzarbeit.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 16:15
von The Spirit
Fortsetzung:
Kleinteile und Zylinder lackiert,Kühlrippen am Zylinderkopf geschliffen.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 16:19
von The Spirit
Fortsetzung:
Wieder sind einige Kleinteile überarbeitet.
Für den Anlasser sollte ich mir eine Acrylabdeckung besorgen.
Damit geht es weiter.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 16:26
von The Spirit
Fortsetzung:
Weniger Teile als eine Vergaseranlage - wohl kaum.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 16:31
von The Spirit
Anscheinend wurde Peters Asylantrag in China abgelehnt.
So eine Abschiebung hat auch was Gutes,
er kommt jetzt wieder seinen kulturellen Verpflichtungen nach-der Forumspflege.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 18:18
von The Spirit
Fortsetzung:
Vorsicht:
Reinigungsmittel und Polierstaub können Halluzinationen verursachen.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 18:11
von The Spirit
Fortsetzung:
Gummiteile gewaschen und überarbeitet.
Den großen Tisch abgeräumt und alles in ein Regal sortiert.
Der kleine Tisch ist bald voll und ich bald fertig mit dem Aufarbeiten der Teile.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 17:32
von The Spirit
Fortsetzung:
Bremsscheiben gereinigt und im inneren Bereich leicht poliert.
Und die werden auch noch.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: So 15. Nov 2015, 15:00
von The Spirit
Fortsetzung:
Gereinigter Kleinkram und Züge.
Leider geht wieder nichts mit Bilder hochladen.
Gruß
The Spirit
Re: Kawasaki 1100 FLRi
Verfasst: So 15. Nov 2015, 19:59
von The Spirit
Fortsetzung:
Damit geht es weiter,schleifen mit 400er,800er und 1200er Wasserschleifpapier.
Dann die Ränder auf Hochglanz polieren anschließend entfetten und mehrfach lackieren.
Gruß
The Spirit