Seite 22 von 30

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:10
von The Spirit
Teil 2

Nach dem Genuß eines Liters Karottensaft zur Stärkung der Sehkraft,nahm ich nochmals bei der Z1R als auch der unrestaurierten Z1R eine erneute Grundeinstellung vor.

Argusaugen auf maximale Vergrößerung.

1.Zylinder der Unrestaurierten fast auf OT und Zündzeitpunktcheck.
Langsames drehen der Kurbelwelle mit dem 17er Schlüssel.
Der linke Kontakt öffnet.
Alles normal.

Dann:

1.Zylinder der Restaurierten fast auf OT und...
...der linke Kontakt war schon lange vorher offen und jetzt geschlossen. :?: :?: :?:
Nochmal durchdrehen,das Selbe wie zuvor:
Linker Kontakt geschlossen und RECHTER öffnet. :? :? :?

Linker Kontakt?
Der ist doch für Zylinder 2+3 und die sind gerade auf UT ???

Kabel vertauscht?
Kann nicht sein,alles korrekt verkabelt 3x gecheckt.

So konnte sie sicher nicht laufen.

Umstecken der Kabel würde gehen aber das wäre politisch nicht richtig.

Also Zündversteller aus beiden raus und nebeneinander gelegt (Bild)
P1070217.JPG
Nicht zu glauben,während beim rechten Versteller (unrestaurierte Z1R) die Nockenerhebung auf Zylindermarke 1/4 zu sehen ist sie beim linken Versteller nicht sichtbar,
da sie sich auf der gegenüberliegenden Markierung für Zylinder 2/3 befindet. :shock:
Wahrscheinlich montiert im montäglichen Sakerausch vom Japaner Herrn Sabo Tage.

Also gut,den Versteller der unrestaurierten in die restaurierte Z1R eingebaut,Zündplatte drauf Kontakte und Zündung voreingestellt.
Und nein,nicht wie ihr denkt einfach Startknöpfchen gedrückt,nein erst den Startknopf des CD Players mit Beethovens "Freude schöner Götterfunken".
Anschließend eine Zigarette,denn ich war mir sicher sie wird...


...und sie hat. :D :D :D

Es erfolgten noch ein paar kleine Nachjustierungen während die Z1R schnurrte wie ein Kätzchen.
(Und brüllen kann sie auch,wenn Herrchens rechtes Handgelek zuckt.)
P1070222.JPG
Fazit:
Es gibt weder Mysterien noch Götter und Geister und wenn doch...
versucht niemals einem alten Trapper in die Pistole zu pinkeln. ;)

Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:07
von Peter
TOP - Glückwunsch zum zündenden Ergebins.
Ist doch gut wenn es etwas zum abgucken hat.

Ich werde dann mal im Fundus wühlen und sehen
was es da zu finden gibt ...

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:02
von The Spirit
Heute wurde die Z1R noch neu bereift.

Ich habe fertig.

Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 15:41
von Sgt Pinback
Hast du die Griffe von Louis verbaut, passen die?

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 14:33
von The Spirit
Ein letztes Bild mit neuen Reifen.

Sollte jemand eine Z1R wollen,mir steht sie nur im Weg rum. ;)
P1070232.JPG
Gruß
The Spirit

Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 26. Jul 2015, 20:59
von Peter
Sollte jemand eine Z1R wollen,mir steht sie nur im Weg rum.
... hhhmm, also ich hätte so ein Bike auch gerne, kannst Du mir sie Bitte reservieren ?!?

Melde mich morgen zwecks Termin zur Übernahme .....

Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 26. Jul 2015, 21:09
von Peter
Moralische Hilfe für die beiden Notfälle im Privatklinikum Murr zur schnellen Gesundung
um ihren Dienst wieder aufnehmen zu können.
Ich hab die schwarzen Dinger nach der Vorbehandlung im Privatklinikum Murr in die die Intensivstation
nach Freiberg verlegt um ihnen eine weitergehnde Behandlung zukommen zu lassen.

Bild

Dort wurden sie an das EKG und den DOT4-Tropf anschlossen und entlüftet.

Bild

Bild

Zur Blutdruckmessung sind sie dann am Reibwertprüfstand mal mit 10 bar abgedrückt worden.

Bild

Es konnten keine Undichtheiten festgestellt werden, so daß die Patienten umgehend
wieder mit neuen Kolben und geraden Halteblechen bestückt entlassen wurden.

Bei der Übernahme der Z1R können sie dann in die Z1000S eingepflanzt werden, in der
Hoffung, daß sie dort ihren Dienst ohne Probleme wieder aufnehmen werden.

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 26. Jul 2015, 23:21
von The Spirit
Das ist wirklich nett,daß du dich um die Entsorgung der Z1R kümmerst.

Wehe die schwarzen Dinger versuchen einem alten Trapper in die Manschette zu pinkeln oder schauen ihn schräg an.

Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 15:01
von The Spirit
Ein letzter Akt der Niedertracht der Z1R,nach all der Liebe die ich ihr angedeihen ließ. :evil:
P1070242.JPG


Oder sind es Abschiedstränen? :cry:
P1070238.JPG
Nun ja,wer weiß-also Rasten,Ritzeldeckel,etc. abmontiert und Ursache gesucht.
Hier war es das kabelduchführende Gummi,aber nicht am Rand zum Deckel, sondern an den 3 Aderdurchführungen.
Alles entfetten,das Gummi üppigst verklebt,neue Dichtung drauf und alles wieder zusammengebaut.

Sollte wohl zum Erfolg geführt haben.

Gruß
The Spirit

Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 15:55
von Peter
Hilde - mein Motorrad tropft !!

Bei den aiten Z's ist gerne die Dichtung für die Durchführung der LIMA-Kabel undicht.

Günter Sanders hat die mal nachfertigen lassen. Ob er noch welche hat weis ich leider nicht.
Soll ich mich mal kümmern ?! Wäre für den Z900 Motor evtl. von Vorteil.

Bild