Seite 6 von 30

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 22:52
von The Spirit
Polieren:

Polieren ist nicht gleich polieren und die Vorarbeiten spielen auch eine Rolle.
Die Güte der Vorarbeiten und wie du polierst ist eigentlich ausschlaggebend.
Ziel ist es die Rauhigkeit der Oberfläche auf ein Minimum zu reduzieren.
Druck,Zeit,Schleifscheiben,Wachse und der Bewegungsablauf des Werkstückes an der Polierscheibe sind die bestimmenden Faktoren.
Der verbliebene Grad an Oberflächenrauhigkeit,also die offenen Poren sind am Ende mit dem Polierwachs gefüllt.
Viele waschen dies mit Aceton ab um etwaige Wachsanhaftungen aus Ecken und Winkeln zu enfernen-Fehler,es geht auch anders.

An einem meiner Motorräder sind polierte Deckel die vor 7 Jahren das letzte mal poliert wurden und die sehen immer noch besser aus als nach dem Verlassen des Werks.

Ohne Fleiß kein Preis.

Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:14
von Franky
Ja du hast schon recht es kommt darauf an was und wie man es macht
wasserflecken wirst auch du drauf haben wenn du mal durch ne pfütze musst oder unerwartet
in einen Regenschauer kommst das meinte ich
das ist ja das Ziel der ganzen ploiererei die Oberfläche so fein wie möglich zu haben
Um etwaigen Umwelteinflüssen Paroli zu bieten

grüzzzzzze Franky

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:40
von Franky
Bin trotzdem sehr gespannt auf das Ergebnis
Darauf wie deine Bikes aussehen nach deiner "Rosskur" :mrgreen: :mrgreen:

grüzzzzze Franky

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 18:29
von The Spirit
Die Federelemente vorne sind einbaufertig bis auf das fehlende Standrohr das noch neu beschichtet werden muß.
Öle, Simmeringe und Staubkappen wurden ersetzt.

Weiter geht es dann mit den hinteren Koni-Dämpfern.

P1060270.JPG
P1060269.JPG
P1060272.JPG
Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 15:01
von The Spirit
Dämpferpaar Nr.1
P1060273.JPG
P1060275.JPG
P1060274.JPG
P1060276.JPG
Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 15:05
von The Spirit
Dämpferpaar Nr.2
P1060279.JPG
P1060281.JPG
P1060282.JPG
Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 1. Feb 2015, 20:35
von Peter
Die gepluverten Sachen sind gekommen. Wenn die Rep-Sätze und Kolben da
sind kann ich die Bremssättel wieder zusammenbauen.
Pulvern.JPG

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 1. Feb 2015, 21:48
von The Spirit
Gut machst du das,da könnte ich eigentlich in den Urlaub fahren. ;)

Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: So 1. Feb 2015, 21:52
von The Spirit
Paar Nr.1 technisch und optisch wieder tip top.
P1060284.JPG
P1060285.JPG
P1060286.JPG
Gruß
The Spirit

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 13:56
von The Spirit
Dämpferpaar Nr.2
Noch ohne Federn,da diese neu beschichtet werden.
P1060292.JPG
Zündspulenpaar Nr.1 vorher/nachher.
P1060294.JPG
P1060295.JPG
P1060298.JPG
Gruß
The Spirit