Kawasaki 1100 FLRi

Moderator: Peter

The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Im Internet wird sowas durchaus mit "1.Hand,wenig Kilometer,guter Zustand nur noch kleine Wartungsarbeiten nötig" beworben. :D

Nur der Lenker war etwas grenzwertig.

Gruß
The Spirit
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2856
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von Peter »

Im Internet wird sowas durchaus mit "1.Hand,wenig Kilometer,guter Zustand nur noch kleine Wartungsarbeiten nötig" beworben


... ja kenn ich mit dem Zusatz "hat vor dem Abstellen gelaufen. Batterie und Kette neu ...."
Grüße - Peter
Bild
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Die ist allerdings wirklich "1.Hand" und hat wenig Kilometer.
Sie war allerdings etwas vernachlässigt,
da der Besitzer wohl einen staatlich verordneten Langzeiturlaub angetreten hatte.

Gruß
The Spirit
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 2856
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von Peter »

.... läßt da der Hochlenker irgendwelche Rückschlüsse zu auf den
staatlich verordneten Langzeiturlaub ....
Grüße - Peter
Bild
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Man könnte mal wieder ein bißchen Aufwand betreiben...

...und einfach reinschauen,sicher ist sicher.

Bild

Bild

Reinigen und Produktionsgrobheiten entfernen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles gereinigt,überprüft und Ölkanäle gespült.

Bild

Bild

Bild

Gruß
The Spirit
Zuletzt geändert von The Spirit am Sa 11. Mär 2017, 05:02, insgesamt 1-mal geändert.
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Bevor die Motorgehäuse lackiert werden folgt noch zerlegen,reinigen,bearbeiten von Zylinder und Zylinderkopf,etc.

Bild

Bild

Bild

Gruß
The Spirit
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Mittlerweile ist der Zylinderkopf auch zerlegt,
Ventile,Dichtungsreste und Stehbolzen sind entfernt.

Bild

Gruß
The Spirit
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Ventile,Nockenwellen,usw von Ablagerungen befreit.

Bild

Gruß
The Spirit
The Spirit
Beiträge: 713
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von The Spirit »

Motorgehäusehälften gespült und zum lackieren vorbereitet.

Bild

Bild

Gruß
The Spirit
Benutzeravatar
erichZ650
Beiträge: 53
Registriert: So 25. Nov 2012, 21:04

Re: Kawasaki 1100 FLRi

Beitrag von erichZ650 »

Na - Winterschlaf beendet ?
Schön wieder was von Dir zu sehen. Aber mach' nicht so viel "Pling Pling",
sonst bereut Franky vielleicht noch, daß er Dir die Karre besorgt hat ;-)

Gruß und bis bald mal wieder
Erich
Grüne Grüße Erich
Antworten

Zurück zu „Viertakter“