Alle Bilder gibt es hier ...
Das Bike ist EZ 03.05.1978 und hatte nur zwei Vorbesitzer. Ich erwarb es in
Nöttingen am 02.08.2007 zusammen mit einer GPZ1100 UT. Es stellte eine
gute Basis für einen Originalaufbau dar und hatte eine Sito-Aispuffanlage dran.
Der eingebaute Motor stammt aus einer 440er und ist leistungsgedrosselt
von unbändigen 26 KW auf beherrschbare 20 KW. Der Kickstarter ist ausgebaut,
wird aber nicht wirklich gebraucht. Das Motorrad springt mit dem Anlasser stets
zuverlässig an, insofern die Batterie geladen ist.
Die benötigten Teile sammelte ich bis 2009 zusammen und lies eine originale
Auspuffanlage neu verchromen. Aus Zeitmangel gab ich den Bausatz an Steffen Keller,
der mir alles zusammenbaute. U.a. brauchten die Vergaser neue Libranen, die ich
bei Motorradbay beschaffte.
In der letzten Zeit wurde die Batterie nicht mehr geladen. Die Ladespannung
war nicht zu messen und entsprach der Batteriespannung.
Heute habe ich mal den Regler ausgebaut und dabei die Ursache gefunden.
Am Kabeleingang waren ein paar Kabel angeschmort. Der Grund dafür
ist mir nicht bekannt. Aus dem Fundus wurde ein anderer baugleicher Regler
eingebaut. Damit ist die Ladespannung wieder auf 14,1 - 14,3 V im grünen
Bereich.
Gleich damit eine Probefahrt auf die Platte gemacht ....