Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe & Z1R

Moderator: Peter

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3140
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von Peter »

Teilebeschaffung

Reifen
Danke an Uli für die Info über die Reifentype.
Habe eben beim Reifenhändler in Murr bestellt :
2 x 100/90-18 MC56 V BT45 F
2 x 120/90-18 MC65 V TL BT 45 R

Tankembleme
Ein Satz oberes Emblem habe ich da
Ein Satz unteres Emblem muß ich nachsehen
Bitte um Angabe Lochabstände zur Befestigung

Griffgummis
Warum sind die zu lang ? Du hast doch nicht etwa die Lenkerenden abgesägt ... :shock: :shock: :shock:
Wie ist die Gesamtlänge der kurzen ?

Resteile nach Liste
Muss ich noch in der Halle zusammenkruschteln oder ggf. bestellen.
Grüße - Peter
Bild
Benutzeravatar
sgt.pinback
Beiträge: 30
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 12:26

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von sgt.pinback »

Das Problem mit den Griffen habe ich auch. Wenn ihr welche findet und bestellt dann bitte für mich auch einen Satz.
Dateianhänge
20150711_121150.jpg
20150711_121039.jpg
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Lenker absägen?

Solche Gedanken können nur Schwaben haben. :idea:
Bei 10 Lenkern ein Stück abschneiden und schon können sie einen 11ten zusammenschweißen. :roll:
Da hört bei mir die Sparsamkeit auf. :lol:

Ihr habt doch nicht etwa doch...? :shock:

Ansonsten ist es wohl original,
da die Japaner in den 70ern wahrscheinlich nur eine Durchschnittsgröße von 120 cm und dementsprechend kleine Hände hatten-
so jedenfalls mein Kenntnisstand.

Gruß
The Spirit
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Willkommen Ulli,

zuerst fragt man sich,was dich in Peters subversives Forum verschlagen hat?

Beim betrachten deiner Bilder wird es jedoch schnell klar.

"SUPERSCOOTER" auf den Griffen,daß kann man nur hier posten ohne gesteinigt zu werden. :lol: :lol: :lol:

Willkommen,

The Spirit
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Länge Griffgummi 115 mm.
Der 24 Litertank hat keine geschraubten sondern geklebte Embleme im Gegensatz zum 20 Liter Tank.

Gruß
The Spirit
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Beim vorwärtsschieben der Z1R,war ein nettes Klicken zu vernehmen.
Ursache siehe Bild.
P1070177.JPG
Also einen anderen Tachoantrieb poliert und verbaut-der fehlt jetzt anderswo.
Mein Teilelieferant entpuppt sich immer mehr als Saboteur. :shock:

Die rechte nachgefertigte Auspuffblende nach dem Umformen und Verschweißen.
P1070180.JPG
Lackiert und verbaut.
P1070186.JPG
P1070189.JPG
Gruß
The Spirit
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3140
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von Peter »

Hhhmm - eine Blende habe ich gefunden. Ist das die richtige ?
Die Reifen un die Teile hier inklusiev Endtopf sind da.

Bild

Tachoschnecken hat es auch noch. Ob da aber eine mit ihrer Übersetzung
zu dem Vorderraddurchmesser gehört weis ich leider nicht.

Griffgummi
Deswegen hab ich mit Bach gesprochen. Da gibt es nichts mehr. Er meinte, daß
etwas in Off-Road Bereich zu finden sein müßte, das ähnlich aussieht und paßt...
Grüße - Peter
Bild
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Gib mal in Ebay folgendes ein unter Auto und Motorradersatzteile:

Griffgummis 115 mm

Gruß
The Spirit
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3140
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von Peter »

Also, wenn man in Ebay nachsieht, kann man gleich die Superscootergummis dran lassen.
Nachfrage bei diversen Quellen haben nichts zu Tage gefördert. Uli kümmert sich weiter drum.
Bei der schwarzen Z1000S waren einigermaßen gute Griffgummis dran. Die würde ich dann halt
auch nicht ersetzen, bis sich was besseres findet....
Grüße - Peter
Bild
The Spirit
Beiträge: 758
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 19:40

Re: Z1R - Z1000S Restauration der schwarzen Witwe

Beitrag von The Spirit »

Das gäb es noch bei Louis.
P1070191.JPG
P1070191.JPG (179.76 KiB) 6376 mal betrachtet
Gruß
The Spirit
Antworten

Zurück zu „Viertakter“