20.07.2025 Rückreise mit Hindernissen
Um 07:00 Uhr war isch schon muter und habe dann einen kleinen Spaziergang in
Chatenois gemacht. Der Ort wurde am 04.08.1879 von einem Feuer heimgesucht,
worauf Tafeln hiweisen.
Einen Pub habe ich dabei auch gefunden sowie die bereits erwähne Disco.
Nach dem Frühstück ging es dann die selbe Strecke über den Rhein bei Marckolzheim wieder
zurück nach Deutschland. In Emmedingen haben wir um 09:45 Uhr nochmals vollgetankt und
sind den Schwarzwald nach Norden hoch gefahren.
Das Papier-Navi war auf die Hexenlochmühle programmiert und hat uns zielsicher dort hin gebracht.
Wir haben einen Kaffe getrunken und dazu ein Stück lokal hergestellte Schwarzwälder
Kirschtorte gegessen um die Wirtshaft anzukurbeln. Hier werden auch noch Kuckucksuhren
selber hergestellt und im Laden verkauft. Leider konnten wir zum Glück mit den Motorrädern
sowas nicht transportieren.
Die Mühle ist zum Teil noch mit Wasserkraft in Betrieb.
Natürlich kann der Tourist alles nötige dort kaufen.
Navi bei St. Georgen neu programmiert.
In Nagold sind wir durch Rohrdof gekommen. Ich wollte mir dort ein paar neue
Motorradstiefel bie HArro Rennweste ansehen, war aber montags geschlossen,
obwohl an der Tür das Schild "Geöffnet" hing
Hier trenten uns die Wege und ich schaute in Emmingen noch kurz bei David vorbei.
Als es sich dort auch zuzog machte ich mich fluggs auf den gewohnten Heimweg
Richtung Herrenberg und dann auf die A81 Richtung Stuttgart um dem Regen zu
entkommen.
In der Baustellendurchfahrt bei Sindelfingen hat die Kawa dann gestreikt und
war weder mit Benzinhahn in Reserve oder sonstigem guten zureden wieder
zur Arbeistaufnahme zu bewegen.
Telefonisch habe ich versucht Wolfgang zu erreichen, dass er mich mit dem Bus abholen kommt.
Leider ging er nicht ans Telefon, gehausowenig wie der Nachbar der die Reserve-Zugangschlüssel
zur Halle hat. Dann fiel mit mein Freund und Ex-Z-Club Mitglied Erich ein, der nicht weit weg in
Gärtringen wohnt. Ich rief ihn an und habe ihn auch gleich erreicht. Er hatte Zeit und war bereit
mich an der Autobahn einzusammeln und nach Murr zu bringen um den Bus zu holen.
Während ich auf Erich wartete regnete es kurz und kräftig. Ich verzog mich mit meinen
Klamotten eine Zeit lang unter die Brücke. Danach kam eine Polizeistreife im privat-PKW
und aufgesetzen Blaulicht die von einem Verkehrsteilnehmer informiert worden war. Sie
mussten die Stelle sichern und ich habe dann auf Anweisung das Motorrad 500 m weiter
über die Brücke geschoben und auf einem sichern Platz abgestellt.
Als Erich kam lud ich alle meine Sachen bei Ihm ins Auto und wir furhen nach Murr.
Zur Anerkennung übergab ihm eine Falsche 4 Viertel Lemberger mit Trollinger und
bereitete den Bus vor. Elmar habe ich dann gebeten mich zum Einladen der Kawa
zu begeleit, was er nach dem Essen bereitwillig machte.
Als die Z650 verstaut war ging es wieder im trockenen nach Hause.
Bis zum Schluß waren dann 814 km auf der Tour zusammen gekommen.
Die Batterie wurde über Nacht geladen und das Ladegerät zeigt an, dass alles OK sei.
Vielleicht wird das Teil während der Fahrt nicht geladen. Ich werd das mal weiter
untersuchen.
[u][url=https://www.wilderzueden.de/galerie/v/Activities/Reisen/2025+Vogesen2/21-07-Mo/][color=red][b][size=120]20.07.2025 Rückreise mit Hindernissen[/size][/color][/b][/url][/u]
Um 07:00 Uhr war isch schon muter und habe dann einen kleinen Spaziergang in
Chatenois gemacht. Der Ort wurde am 04.08.1879 von einem Feuer heimgesucht,
worauf Tafeln hiweisen.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113018-1/P1300110+.JPG[/img]
Einen Pub habe ich dabei auch gefunden sowie die bereits erwähne Disco.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113023-1/P1300112+.JPG[/img]
Nach dem Frühstück ging es dann die selbe Strecke über den Rhein bei Marckolzheim wieder
zurück nach Deutschland. In Emmedingen haben wir um 09:45 Uhr nochmals vollgetankt und
sind den Schwarzwald nach Norden hoch gefahren.
Das Papier-Navi war auf die Hexenlochmühle programmiert und hat uns zielsicher dort hin gebracht.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113031-1/P1300120+.JPG[/img]
Wir haben einen Kaffe getrunken und dazu ein Stück lokal hergestellte Schwarzwälder
Kirschtorte gegessen um die Wirtshaft anzukurbeln. Hier werden auch noch Kuckucksuhren
selber hergestellt und im Laden verkauft. Leider konnten wir zum Glück mit den Motorrädern
sowas nicht transportieren.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113033-1/P1300122+.JPG[/img]
Die Mühle ist zum Teil noch mit Wasserkraft in Betrieb.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113035-1/P1300126+.JPG[/img]
Natürlich kann der Tourist alles nötige dort kaufen.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113053-1/P1300125+.JPG[/img]
Navi bei St. Georgen neu programmiert.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113037-1/P1300128+.JPG[/img]
In Nagold sind wir durch Rohrdof gekommen. Ich wollte mir dort ein paar neue
Motorradstiefel bie HArro Rennweste ansehen, war aber montags geschlossen,
obwohl an der Tür das Schild "Geöffnet" hing :o
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113039-1/P1300129+.JPG[/img]
Hier trenten uns die Wege und ich schaute in Emmingen noch kurz bei David vorbei.
Als es sich dort auch zuzog machte ich mich fluggs auf den gewohnten Heimweg
Richtung Herrenberg und dann auf die A81 Richtung Stuttgart um dem Regen zu
entkommen.
In der Baustellendurchfahrt bei Sindelfingen hat die Kawa dann gestreikt und
war weder mit Benzinhahn in Reserve oder sonstigem guten zureden wieder
zur Arbeistaufnahme zu bewegen.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113041-1/P1300130+.JPG[/img]
Telefonisch habe ich versucht Wolfgang zu erreichen, dass er mich mit dem Bus abholen kommt.
Leider ging er nicht ans Telefon, gehausowenig wie der Nachbar der die Reserve-Zugangschlüssel
zur Halle hat. Dann fiel mit mein Freund und Ex-Z-Club Mitglied Erich ein, der nicht weit weg in
Gärtringen wohnt. Ich rief ihn an und habe ihn auch gleich erreicht. Er hatte Zeit und war bereit
mich an der Autobahn einzusammeln und nach Murr zu bringen um den Bus zu holen.
Während ich auf Erich wartete regnete es kurz und kräftig. Ich verzog mich mit meinen
Klamotten eine Zeit lang unter die Brücke. Danach kam eine Polizeistreife im privat-PKW
und aufgesetzen Blaulicht die von einem Verkehrsteilnehmer informiert worden war. Sie
mussten die Stelle sichern und ich habe dann auf Anweisung das Motorrad 500 m weiter
über die Brücke geschoben und auf einem sichern Platz abgestellt.
Als Erich kam lud ich alle meine Sachen bei Ihm ins Auto und wir furhen nach Murr.
Zur Anerkennung übergab ihm eine Falsche 4 Viertel Lemberger mit Trollinger und
bereitete den Bus vor. Elmar habe ich dann gebeten mich zum Einladen der Kawa
zu begeleit, was er nach dem Essen bereitwillig machte.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113045-1/P1300133+.JPG[/img]
Als die Z650 verstaut war ging es wieder im trockenen nach Hause.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113047-1/P1300134+.JPG[/img]
Bis zum Schluß waren dann 814 km auf der Tour zusammen gekommen.
[img]https://www.wilderzueden.de/galerie/d/113043-1/P1300132+.JPG[/img]
Die Batterie wurde über Nacht geladen und das Ladegerät zeigt an, dass alles OK sei.
Vielleicht wird das Teil während der Fahrt nicht geladen. Ich werd das mal weiter
untersuchen.