19. - 21.07.2025 Entschleunigung in den Vogesen

Informationen Oldtimerausfahrten

Moderator: Peter

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3143
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

19. - 21.07.2025 Entschleunigung in den Vogesen

Beitrag von Peter »

19.07.2025 Anreise in die Vogesen

Es war eine gemütliche Ausfahrt in die Vogesen geplant. Günter mit seiner neuen Royal Enfield mit 20 PS
und ich mit der Z400B. Da ich aber an der grünen Z650B "Schätzchen" eine USB Steckdose am Lenker hatte,
wurde daneben ein Universalhalter montiert, wo ich mein altes Medion Navi begestigen konnte.

Wir trafen uns in Murr um 08:30 Uhr zur Abfahrt.

Bild

Bis in den Einstig im Nordschwarzwald fuhr ich dem Navi den Landstrassen ohne Autobah nach.

Bild

Dort Übernahme Günter die Führung mit seinem Old-Scool Papier Navi, was mir sehr gelegen kam.
Hinterherfahren ist doch immer entspannter ;)

Bild

Wir liesen dies für den Rest der Reise so üblich werden, dass wir immer mal wieder kurz anhielten
um die weitere Strecke auf der Karte zu suchen. Selbst wenn wir die nächste Abzweigung versäumten
fuhren wir halt weiter und suchten das nächste Ziel zusammen aus. In MItteltal kauften wir was zu
Vespern und ein paar Flaschen Wasser.

Bild

Dann ging es weiter nach Zuflucht.

Bild

Dort ist Günter früher öfters mal Gleitschirm geflogen. Wir machten eine Versperpause und
schauten den Gleitschirmfliegern zu.

Bild

Auf der weiteren Strecke erreicht der Tachostand der Z650 den runden Wert von 65.000km
Für ihr alter und die Laufleistung lief sie super gut. Nur Günter mokierte sich, dass sie an
der Ampel im Stand zu sehr rasseln würde. Er ist halt von den Honda Motoren etwas anderes
gewöhnt....

Bild

Weiter ging es über den Rhein in Marckolsheim Richtung Colmar. Dort fing es dann zu regnen an
und wir zwängten und in die Schutzkleidung. Wir beschlossen das Ziel Geardmer zu streichen, da
sich bedrohliche Woklenberge über den Vogesen aufbauten. In Colmar fragten wir in der Stadt
in einem kleinen Hotel nach Zimmer. Es war aber nichts mehr frei so fuhren weiter und suchten
Richtung Ingersheim. Dort in der Nähe eines Supermarkt fanden wir gegen 17:00 Uhr ein
B&B Hotel in Logelbach-Wintzenheim das noch Zimmer für uns frei hatte.

Bild

Dort fand sich danaben auch ein Buffalo Grill Restaurant.

Bild

Die gefahrene Strecke betrug 336 km

Bild

Nach einer Dusche gingen wir ins Shoppingcenter E. Leclerc um noch ein paar Kleinigkeiten zu beschaffen.
Dort fand sich in der Weinabteilung u.a. eine Flasche Wein für EUR 3.900,00

Bild

Die Fischabteilung ist wie immer in Frankreich sehr gut bestückt.

Bild

Danach tafelten wir im Buffalo Grill. Als wir uns dann in die Zimmer begaben, startete
gerade das EM Viertel-Finalspiel der Frauen Frankreich - Deutschland, das die deutschen
nach Verlängerung im Elfmeter-schießen mit dem Letzen Ball, den die Torhüterin
Berger gehalten hat mit 5:6 gewann.
Grüße - Peter
Bild
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3143
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

20.07.2025 Sonntag Entschleunigung in den Vogesen

Beitrag von Peter »

20.07.2025 Entschleunigung in den Vogesen

Nach einem französischen Frühstück warfen wir einen Blick in das Navi und starteten bei sehr schönem
Wetter unsere Tour durch die verschlafenen Dörfer im Elsass.

Bild

Günter vor dem Rathaus - das ist kein Hotel der Stadt.

Bild

Die gewählte Strecke führte uns nach Labaroche hoch, wo wir mit Armin, Marie-Luise, Dani & Martina
schon mal im Hotel Au Tilleul übernachteten. Während Günter das Navi befragte machte ich ein paar Bilder.

Bild

Dann kamen wir zum Col du Wettstein.

Bild

Hier liegt der Soldatenfriedhof.

Bild

Günter tuckerte den Col de la Schlucht hoch und lies die Enfield ordentlich um die Ecken fetzen.

Bild

Weiter ging es an der Ferme Breizhousen vorbei.

Bild

An der Auffahrt zum Gand Ballon fand eine Fahrradveranstaltung statt so, dass wir
vorsichtig durch den Trubel fahren mussten um dann in der Ferme einzukehren.

Bild

Auf der Abfahrt vom Grand Ballon sahen wir das Banner vom Classic Treffen am 20.07.2025 in
Hohenheim das wir eigentlich besuchen wollten. Es fand wohl irgendwo im Raum Straßburg statt.

Also ging es weiter nach Plainfaing, wo sich die Confiserie Des Hautes Vosges befindet.

Bild

Eine Pinkelpause in der Pampa an der D459 für uns beide war auch mal nötig.

Bild

Aus Lièpvre kommend ging es der D481 folgend hoch zur Haut Koenigsbourg.

Bild

Bei einer Brezel und einem Getränk machten wir eine klein Pause.
Hier zogen schon wieder dunkle Wolekn auf und wir entschlossen
schnell weiter zu fahren und den Tag zu beenden. So gings runter
nach Chatenois, wo ich daheim schon eine kleines Hotel ausfindig
gemacht hatte.

Bild

Leider hatte das Hotel keine zwei Zimmer mehr frei.

Bild

Als wir aus auf die weiter Suche machen wollten, bot uns der Berteiber eine
Ferienwohung im gegenüberliegenden Haus an, das wir danken annahmen.

Bild

Ich bezog das Quartier ganz oben unter dem Dach, wo die kleinen Fenster zu sehen sind.
Günter bekam die Suite in der zweiten Etage.

Bild

In Chatenois hatte die Kawakski 547 km Gesamtstrecke auf dem Tageskilometerzähler,
wals wir die Bikes in einer abgeschlossenen Garage um die Ecke abgestellt hatten

Bild

Chatenois ist ein netter Ort mit einem Bäcker gegenüber des Hotels. Es gibt auch
einen Metzger, einen Pub und eine kleine Disco etc.

Bild

Im Restaurant des Hotels haben wir den angebotenen lokalen Speisen zugesprochen.
Ein Elsässer Flammkuchen darf dabei natürlich nicht fehlen.

Bild

Seit dem Essen weis ich nun auch was Königinpastete auf französisch heisst.

Bild

Hier stehts drauf "Bouchée a la reine".

Bild

Hat gut geschmeckt, ebeso wie Günters Fleischtopf mit Salat.

Bild

Nach einem Nachtisch haben wir uns bei Wein und einem guten Digestif noch
lang unterhalten und dann abgelegt.
Grüße - Peter
Bild
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3143
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

21.07.2025 Entschleunigung in den Vogesen

Beitrag von Peter »

20.07.2025 Rückreise mit Hindernissen

Um 07:00 Uhr war isch schon muter und habe dann einen kleinen Spaziergang in
Chatenois gemacht. Der Ort wurde am 04.08.1879 von einem Feuer heimgesucht,
worauf Tafeln hiweisen.

Bild

Einen Pub habe ich dabei auch gefunden sowie die bereits erwähne Disco.

Bild

Nach dem Frühstück ging es dann die selbe Strecke über den Rhein bei Marckolzheim wieder
zurück nach Deutschland. In Emmedingen haben wir um 09:45 Uhr nochmals vollgetankt und
sind den Schwarzwald nach Norden hoch gefahren.

Das Papier-Navi war auf die Hexenlochmühle programmiert und hat uns zielsicher dort hin gebracht.

Bild

Wir haben einen Kaffe getrunken und dazu ein Stück lokal hergestellte Schwarzwälder
Kirschtorte gegessen um die Wirtshaft anzukurbeln. Hier werden auch noch Kuckucksuhren
selber hergestellt und im Laden verkauft. Leider konnten wir zum Glück mit den Motorrädern
sowas nicht transportieren.

Bild

Die Mühle ist zum Teil noch mit Wasserkraft in Betrieb.

Bild

Natürlich kann der Tourist alles nötige dort kaufen.

Bild

Navi bei St. Georgen neu programmiert.

Bild

In Nagold sind wir durch Rohrdof gekommen. Ich wollte mir dort ein paar neue
Motorradstiefel bie HArro Rennweste ansehen, war aber montags geschlossen,
obwohl an der Tür das Schild "Geöffnet" hing :o

Bild

Hier trenten uns die Wege und ich schaute in Emmingen noch kurz bei David vorbei.
Als es sich dort auch zuzog machte ich mich fluggs auf den gewohnten Heimweg
Richtung Herrenberg und dann auf die A81 Richtung Stuttgart um dem Regen zu
entkommen.

In der Baustellendurchfahrt bei Sindelfingen hat die Kawa dann gestreikt und
war weder mit Benzinhahn in Reserve oder sonstigem guten zureden wieder
zur Arbeistaufnahme zu bewegen.

Bild

Telefonisch habe ich versucht Wolfgang zu erreichen, dass er mich mit dem Bus abholen kommt.
Leider ging er nicht ans Telefon, gehausowenig wie der Nachbar der die Reserve-Zugangschlüssel
zur Halle hat. Dann fiel mit mein Freund und Ex-Z-Club Mitglied Erich ein, der nicht weit weg in
Gärtringen wohnt. Ich rief ihn an und habe ihn auch gleich erreicht. Er hatte Zeit und war bereit
mich an der Autobahn einzusammeln und nach Murr zu bringen um den Bus zu holen.

Während ich auf Erich wartete regnete es kurz und kräftig. Ich verzog mich mit meinen
Klamotten eine Zeit lang unter die Brücke. Danach kam eine Polizeistreife im privat-PKW
und aufgesetzen Blaulicht die von einem Verkehrsteilnehmer informiert worden war. Sie
mussten die Stelle sichern und ich habe dann auf Anweisung das Motorrad 500 m weiter
über die Brücke geschoben und auf einem sichern Platz abgestellt.

Als Erich kam lud ich alle meine Sachen bei Ihm ins Auto und wir furhen nach Murr.
Zur Anerkennung übergab ihm eine Falsche 4 Viertel Lemberger mit Trollinger und
bereitete den Bus vor. Elmar habe ich dann gebeten mich zum Einladen der Kawa
zu begeleit, was er nach dem Essen bereitwillig machte.

Bild

Als die Z650 verstaut war ging es wieder im trockenen nach Hause.

Bild

Bis zum Schluß waren dann 814 km auf der Tour zusammen gekommen.

Bild

Die Batterie wurde über Nacht geladen und das Ladegerät zeigt an, dass alles OK sei.
Vielleicht wird das Teil während der Fahrt nicht geladen. Ich werd das mal weiter
untersuchen.
Grüße - Peter
Bild
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3143
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Z650B Schätzchen läuft wieder

Beitrag von Peter »

Hab mich gerstern und heute um die Z650B gekümmert und sie läuft wieder.
Folgendes wurde gemacht :

- Neue Yuasa Säurebatterie verbaut
- Wackelkontakt wg Blinker gefunden und geht wieder
- Gabelöl auf der Bremsscheibe gereinigt (Gabeln müssen mal neu abgedichtet werden)
- Motorrad geputzt
- Chrom poliert
- Vollgetankt & Liqui Moly eingefüllt
Grüße - Peter
Bild
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 3143
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 22:30
Wohnort: 71711 Murr
Kontaktdaten:

Z650B Schätzchen läuft wieder - fast

Beitrag von Peter »

Gestern eine Testfahrt auf die Platte gemacht. Auf dem Heimweg in
Oberstenfeld hat wieder die Zündung ausgesetzt und der Anlasserknopf
funktionierte nicht. Mit einem 17er Gabelschlüssel das Starterrealais
überbrückt und sie sprang wieder an. Hat die 10 km bis nach Hause
noch gehalten.
Grüße - Peter
Bild
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten / Rallys“